
Weihnacht in Winkelsteg 1/3
***ECKART-Adventkalender*** In der heiligen Christnacht sind die Leute schon wieder von allen Seiten herbeigekommen. Die von den Spanlunten abgefallenen Glühkohlen sind lustig hingeglitten über die
***ECKART-Adventkalender*** In der heiligen Christnacht sind die Leute schon wieder von allen Seiten herbeigekommen. Die von den Spanlunten abgefallenen Glühkohlen sind lustig hingeglitten über die
***ECKART-Adventkalender*** Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, Kommt der Winter hergeschritten,Und alsbald aus Schnees Mitten Klingt des Schlittenglöckleins Ton. Und was jüngst noch, fern und
***ECKART-Adventkalender*** Erleben eigentlich Stadtkinder Weihnachtsfreuden? Erlebt man sie heute noch? Ich will es allen wünschen, aber ich kann nicht glauben, daß das Fest in den
In Frankreich kündigt sich ein Erdbeben an In sechs Monaten ist es soweit. Im April 2022 wird Frankreich wieder einen Präsidenten wählen. Noch im Frühjahr
***ECKART-Adventkalender*** Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht
Ein Jahr nähert sich seinem Ende, das so noch niemand erlebt hat. Umso wichtiger ist es, Traditionen zu pflegen, die uns Halt und Zuversicht geben.
Eine Grundvoraussetzung menschlicher Entfaltung Heimat ist ein Thema, das alle Menschen in ihrem Leben beschäftigt – die einen früher, die anderen später. In seinem Festvortrag
16 Jahre brauchte sie, um das Land zu verändern Schon bei Helmut Kohl hatten zu Beginn seiner Amtszeit als Bundeskanzler – seit 1. Oktober 1982
Vor hundert Jahren starb Engelbert Humperdinck Wie Wilhelm Kienzl (1857 – 1941) , Eugen d’Albert (1864 – 1932) oder Hans Pfitzner (1869 – 1949) gehört
von Wolfgang Dvorak-Stocker Österreichs Bundeskanzler Leopold Figl (1945–1953) hat die Steirer einmal als die „Fußmaroden der Völkerwanderungszeit“ bezeichnet. Die Obersteiermark mit ihrer laut genetischen Untersuchungen
von Daniel Fabian Arnsberger Wald: Der A. in Westfalen ist trotz der Nähe zu Ballungsräumen und überregional bedeutenden Verkehrswegen selbst dünn besiedelt und kaum von
von Mario Kandil Kalendarium Kandili (14) Am 20. April 1998 erhielt die Nachrichtenagentur Reuters ein acht Seiten umfassendes Schreiben, in dem die Rote Armee Fraktion
von Reinhild Bauer Brauchtum (8) Frühlingsmatschwetter – Regen, Schnee und Sonnenschein in stetem Wechsel. Was soll da die richtige Fußbekleidung sein? Die Antwort ist etwa
Die Frau des Freiheitskämpfers Buch des Monats Es ist mehr als eine Reminiszenz an die eigene Mutter, was Eva Klotz, die Südtiroler Politikerin, mit ihrem
von Erich Körner-Lakatos Ein Fest aus dem Blickwinkel des Ehemannes und Vaters Man kann gegen die größeren Feiertage sagen, was man will, einen Reiz haben
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.