Weihnachtskalender “Im Lande des Christkinds”, 1903, Nachdruck 1915. Die Fenster enthielten weihnachtliche Verse und konnten mit Bildern aus einem Ausschneidebogen überklebt werden.

ECKART-Adventkalender startet wieder!

Ein Jahr nähert sich seinem Ende, das so noch niemand erlebt hat. Umso wichtiger ist es, Traditionen zu pflegen, die uns Halt und Zuversicht geben. Eine davon ist der Brauch des Adventkalenders, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest begleiten soll. Die ECKART-Onlineredaktion möchte seine Leserschaft deshalb auch dieses Jahr mit einem literarisch-poetischen Kalender erfreuen.

Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember werden wir auf http://dereckart.at einen weihnachtlichen Beitrag veröffentlichen, um Ihnen werte Leser, damit einen ganz besonderen Adventkalender zu gestalten.

Beginnen wollen wir mit einem wunderschönen Lied, das uns hoffentlich auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen vermag und uns vielleicht schon ein wenig Vorfreude bringt: Das Weihnachtslied “Bald nun ist Weihnachtszeit, gesungen vom Thomanerchor Leipzig, dem Dresdner Kreuzchor, dem Philharmonischen Kinderchor Dresden und den Rundfunk-Kinderchören aus Berlin und Leipzig, zu hören auf der Schallplatte/CD “Bald nun ist Weihnachtszeit”.

  • Zum 24. Dezember

    ***ECKART-Adventkalender*** Noch einmal ein Weihnachtsfest,Immer kleiner wird der Rest,Aber nehm ich so die Summe,Alles Grade, alles Krumme,Alles Falsche, alles Rechte,Alles Gute, alles Schlechte –Rechnet sich aus all dem BrausDoch ein richtig Leben heraus.Und dies können ist das BesteWohl bei diesem Weihnachtsfeste. Theodor Fontane 

  • Morgen kommt der Weihnachtsmann

    ***ECKART-Adventkalender*** Morgen kommt der Weihnachtsmann,Kommt mit seinen Gaben.Trommel, Pfeifen und Gewehr,Fahn’ und Säbel, und noch mehr,Ja, ein ganzes KriegsheerMöcht’ ich gerne haben! Bring’ uns, lieber Weihnachtsmann,Bring’ auch morgen, bringeMusketier und Grenadier,Zottelbär und Pantherthier,Ross und Esel, Schaf und Stier,Lauter schöne Dinge! Doch du weisst ja unsern Wunsch,Kennst ja unsre Herzen.Kinder, Vater und Mama,Auch sogar der Grosspapa,Alle, …

    Morgen kommt der Weihnachtsmann Weiterlesen »

  • Die Heiligen drei Könige

    ***ECKART-Adventkalender*** Die heilgen drei Könige aus Morgenland,Sie fragten in jedem Städtchen:Wo geht der Weg nach Bethlehem,ihr lieben Buben und Mädchen? Die Jungen und Alten, sie wussten es nicht,Die Könige zogen weiter;Sie folgten einem goldenen Stern,Der leuchtete lieblich und heiter. Der Stern blieb stehn über Josephs Haus,Da sind sie hineingegangen;Das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie,Die heilgen …

    Die Heiligen drei Könige Weiterlesen »

  • Das Weihnachtsbäumlein

    ***ECKART-Adventkalender*** Es war einmal ein Tänneleinmit braunen Kuchenherzleinund Glitzergold und Äpflein feinund vielen bunten Kerzlein:Das war am Weihnachtsfest so grünals fing es eben an zu blühn. Doch nach nicht gar zu langer Zeit,da stands im Garten unten,und seine ganze Herrlichkeitwar, ach, dahingeschwunden.die grünen Nadeln warn’n verdorrt,die Herzlein und die Kerzlein fort. Bis eines Tags der …

    Das Weihnachtsbäumlein Weiterlesen »

  • Christgeschenk

    ***ECKART-Adventkalender*** Mein süßes Liebchen! Hier in Schachtelwändengar mannigfalt geformte Süßigkeiten.Die Früchte sind es heilger Weihnachtszeiten,gebackne nur, den Kindern auszuspenden! Dir möchte ich dann mit süßem Redewendenpoetisch Zuckerbrot zum Fest bereiten;allein was soll’s mit solchen Eitelkeiten?Weg den Versuch, mit Schmeichelei zu blenden! Doch gibt es noch ein Süßes, das vom Innernzum Innern spricht, genießbar in der …

    Christgeschenk Weiterlesen »

  • Weihnacht in Winkelsteg 3/3

    ***ECKART-Adventkalender*** Jenes Wundervöglein von den tausend Jahren, sagt der Pfarrer, sei wieder durch den Wald geflogen, habe ein Samenkorn in den Boden gelegt und dem sei dieses Bäumchen mit den Flammenblüten entsprossen. Und das sei der dritte Baum des Lebens. Der erst sei gewesen der Baum der Erkenntnis im Paradiese; der zweite sei gewesen der …

    Weihnacht in Winkelsteg 3/3 Weiterlesen »

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Email
Telegram
Print