Kalendarium Kandili

Egon Erwin Kisch – zum 75. Todestag
von Mario Kandil Kalendarium Kandili (12) Egon Erwin Kisch war gewiß kein Grübler, sondern vielmehr ein eitler Vertreter seiner Zunft. Das läßt sich an Fotos

85 Jahre „Anschluß“
von Mario Kandil Kalendarium Kandili (11) Bis heute erhitzt Österreichs Anschluß an das Deutsche Reich die Gemüter. Für manche waren die Österreicher Opfer einer Aggression

75 Jahre Kommunistisches Manifest
Kalendarium Kandili (10) von Mario Kandil „Marx ist Murks“, so pflegten wegwerfend diejenigen zu sagen, die Karl Marx und seine Ideen generell ablehnten, natürlich auch

Karl Valentin – der „bayrische Nestroy“
Kalendarium Kandili (9) von Mario Kandil Neben unzähligen anderen wurde auch die Münchener Torwartlegende Sepp Maier von Karl Valentin beeinflußt, den Maier wiederum oft trefflich

Die Ruhrbesetzung
Kalendarium Kandili (8) von Mario Kandil Ein seitens der alliierten Reparationskommission im Dezember 1922 festgestellter, bloß geringfügiger Lieferrückstand deutscher Reparationen an Frankreich war ein nur

20 Jahre Euro
Kalendarium Kandili (7) von Mario Kandil Das nahende 20. Jubiläum der Einführung des Euro am 1. Jänner 2002 nehmen die Betreiber dieses Projekts zum Anlaß,

Egon Erwin Kisch – zum 75. Todestag
von Mario Kandil Kalendarium Kandili (12) Egon Erwin Kisch war gewiß kein Grübler, sondern vielmehr ein eitler Vertreter seiner Zunft. Das läßt sich an Fotos

85 Jahre „Anschluß“
von Mario Kandil Kalendarium Kandili (11) Bis heute erhitzt Österreichs Anschluß an das Deutsche Reich die Gemüter. Für manche waren die Österreicher Opfer einer Aggression

75 Jahre Kommunistisches Manifest
Kalendarium Kandili (10) von Mario Kandil „Marx ist Murks“, so pflegten wegwerfend diejenigen zu sagen, die Karl Marx und seine Ideen generell ablehnten, natürlich auch

Karl Valentin – der „bayrische Nestroy“
Kalendarium Kandili (9) von Mario Kandil Neben unzähligen anderen wurde auch die Münchener Torwartlegende Sepp Maier von Karl Valentin beeinflußt, den Maier wiederum oft trefflich

Die Ruhrbesetzung
Kalendarium Kandili (8) von Mario Kandil Ein seitens der alliierten Reparationskommission im Dezember 1922 festgestellter, bloß geringfügiger Lieferrückstand deutscher Reparationen an Frankreich war ein nur

20 Jahre Euro
Kalendarium Kandili (7) von Mario Kandil Das nahende 20. Jubiläum der Einführung des Euro am 1. Jänner 2002 nehmen die Betreiber dieses Projekts zum Anlaß,