Monatszeitschrift für Politik, Volkstum und Kultur.

Kategorie: Neueste Beiträge

Politik und Ideologie

Gedanken und Spaziergänge im Park „Eigentlich hätten wir jetzt ganz dick eingemummelt und mit Pelzmütze bekleidet sein müssen“, sagte ich zu Gerd bei unserem letzten

Weiterlesen »

Zum 24. Dezember

***ECKART-Adventkalender*** Noch einmal ein Weihnachtsfest,Immer kleiner wird der Rest,Aber nehm ich so die Summe,Alles Grade, alles Krumme,Alles Falsche, alles Rechte,Alles Gute, alles Schlechte –Rechnet sich

Weiterlesen »

Morgen kommt der Weihnachtsmann

***ECKART-Adventkalender*** Morgen kommt der Weihnachtsmann,Kommt mit seinen Gaben.Trommel, Pfeifen und Gewehr,Fahn‘ und Säbel, und noch mehr,Ja, ein ganzes KriegsheerMöcht‘ ich gerne haben! Bring‘ uns, lieber

Weiterlesen »

Die Heiligen drei Könige

***ECKART-Adventkalender*** Die heilgen drei Könige aus Morgenland,Sie fragten in jedem Städtchen:Wo geht der Weg nach Bethlehem,ihr lieben Buben und Mädchen? Die Jungen und Alten, sie

Weiterlesen »

Das Weihnachtsbäumlein

***ECKART-Adventkalender*** Es war einmal ein Tänneleinmit braunen Kuchenherzleinund Glitzergold und Äpflein feinund vielen bunten Kerzlein:Das war am Weihnachtsfest so grünals fing es eben an zu

Weiterlesen »

Christgeschenk

***ECKART-Adventkalender*** Mein süßes Liebchen! Hier in Schachtelwändengar mannigfalt geformte Süßigkeiten.Die Früchte sind es heilger Weihnachtszeiten,gebackne nur, den Kindern auszuspenden! Dir möchte ich dann mit süßem

Weiterlesen »

Weihnacht in Winkelsteg 3/3

***ECKART-Adventkalender*** Jenes Wundervöglein von den tausend Jahren, sagt der Pfarrer, sei wieder durch den Wald geflogen, habe ein Samenkorn in den Boden gelegt und dem

Weiterlesen »

Der Stern

***ECKART-Adventkalender*** Hätt einer auch fast mehr VerstandAls wie die drei Weisen aus MorgenlandUnd ließe sich dünken, er wär wohl nieDem Sternlein nachgereist wie sie;Dennoch, wenn

Weiterlesen »

Weihnachten

***ECKART-Adventkalender*** Markt und Straßen stehn verlassen,Still erleuchtet jedes Haus,Sinnend geh ich durch die Gassen,Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben FrauenBuntes Spielzeug fromm

Weiterlesen »

Bismarck und Afrika

von Erik Lehnert Das Urteil über den deutschen Kolonialismus scheint für alle Zeiten festzustehen. Der Versailler Vertrag begründete 1919 den Verlust der Kolonien mit „Deutschlands

Weiterlesen »

Lohnkluft

von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (24) 33 Jahre nach dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des bundesdeutschen Grundgesetzes, also der „Wiedervereinigung“ beider deutschen Staaten, trennen

Weiterlesen »