Schlagwort: Dr. Mario Kandil

Die Wiener Schlußakte von 1820

Ein wichtiges, aber wenig beachtetes Dokument Nachdem der Wiener Kongreß 1815 die weitere Ausgestaltung der Deutschen Bundesakte, des Verfassungsvertrages des Deutschen Bundes, beschlossen hatte, legten

Weiterlesen »

Die Schlacht am Weißen Berg

Vor 400 Jahren: Der zwischenzeitliche Sieg der Gegenreformation Ein Beitrag von Dr. Mario Kandil Der Dreißigjährige Krieg fing als lokaler Streit zwischen Ständen und Fürsten

Weiterlesen »

Wer war Ferdinand Grimm?

Schwarzes Schaf: Wenig bekannter Bruder von Jacob und Wilhelm Er war gewissermaßen das schwarze Schaf seiner Familie: Zwar verkörperte FerdinandGrimm einen begnadeten Sammler von Märchen,

Weiterlesen »

Ein bißchen Höhensonne

von Erich Körner-Lakatos Sie kennen das sicher: Eines Tages stimmt die Rechnung nicht mehr. Nicht bloß die wirtschaftlich-berufliche der Einnahmen und Ausgaben, daran ist man

Weiterlesen »

Auf die Barrikaden!

von Alain Felkel Die Märzrevolution 1848 (Teil 1) Das Jahr 1848 begann mit einem Paukenschlag – der Februarrevolution, die in Frankreich den 1830 an die

Weiterlesen »