
Zur Lage der deutschen Minderheit im heutigen Polen
Landsleute zwischen Aufbruchstimmung und Angriffen der PiS Im letzten Jahr wurde die Gründung der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) gefeiert. Mit dem
Landsleute zwischen Aufbruchstimmung und Angriffen der PiS Im letzten Jahr wurde die Gründung der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD) gefeiert. Mit dem
Das „kleine Wien“ wird auch zu einem „kleinen Silicon Valley“ Temeswar, eine Stadt, in der die Donauschwaben bis zum Zweiten Weltkrieg die größte ethnische Gruppe
Junge Schlesier treten für ihre Heimat ein Daß die Schatten der Vergangenheit in Polen auch heute noch nicht vollständig beseitigt sind, konnte man vor einigen
Die Corona-Krise hat auch die Vereinstätigkeit der ÖLM stark getroffen: Ab Mitte März 2020 konnten weder in unseren Betreuungsgebieten noch hier in Wien oder sonstwo
Spurensuche nach einer deutschen Sprachinsel in der Krain „Die Gottschee“ bezeichnet ein deutschsprachiges Gebiet, benannt nach der gleichnamigen Stadt im Gebiet des ehemaligen Herzogtums Krain,
Eine Anmerkung zum 100. Geburtstag von Österreichs Boulevardkönig Am Sonntag, den 24. Jänner gedachte die „Kronen Zeitung“ in ihrem Sonntagsmagazin anlässlich des bevorstehenden 100. Geburtstages
Zum Scheitern der Minority SafePack-Initiative Die europaweit durchgeführte Bürgerinitiative Minority SafePack Initiative (kurz: MSPI) für eine Verbesserung der Minderheitensituation in Europa wurde von der EU-Kommission
Die Anerkennung der deutschen Minderheit ist längst überfällig Will man jüngsten Medienberichten in Slowenien Glauben schenken, soll zur Thematik der deutschen Volksgruppe schon bald ein
Ein Bericht von Dr. Wolfgang Steffanides Galizien, Bukowina/Buchenland, Czernowitz, usw.: Es gibt eine jahrhundertealte Verbindung zwischen Deutschen und Ukrainern, welche die ukrainische Post nun mit
von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (14) Er hat es wieder getan. Tino Chrupalla besuchte am 9. Mai eine russische Gedenkfeier. Diesmal in der Russischen Botschaft
von Michael Schäfer Comics seien lächerlicher Kinderkram oder hohler Schund – so lauten die noch immer wahrnehmbaren Vorurteile vieler Menschen quer durch alle Altersgruppen, wenn
von Till Kinzel Der Dichter Ludwig Tieck (1773–1853) gehört zu den eher verborgenen Klassikern. Denn bis heute gibt es keine vollständige Werkausgabe – ein großes
von Reinhild Bauer Brauchtum (10) Pfingsten ist das Hochfest des Maien, auf das sich die mannigfaltigen Maibräuche konzentrieren. Der „Wonnemond“ oder „Blütenmond“ war schon bei
von Erik Lommatzsch Zur Durchsetzung der unmäßigen Reparationsforderungen, die sich aus dem „Versailler Frieden“ ergaben, waren französische und belgische Truppen am 11. Januar 1923 ins
von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (13) Der Axel Springer Verlag ist in der Bundesrepublik eine gesellschaftliche Macht. Boulevardblatt Bild, Tageszeitung Die Welt, Wirtschaftsportal Business Insider,
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.