Monatszeitschrift für Politik, Volkstum und Kultur.

Das von der ÖLM geförderte Kindersprachlager in Metzenseifen/Medzev in der Ostslowakei konnte auch 2020 stattfinden.
Foto: Der ECKART

Vereinsarbeit in harten Zeiten

Die Corona-Krise hat auch die Vereinstätigkeit der ÖLM stark getroffen: Ab Mitte März 2020 konnten weder in unseren Betreuungsgebieten noch hier in Wien oder sonstwo in Österreich Veranstaltungen durchgeführt werden. Umso wichtiger erscheint es daher, auf die notwendige Finanzierung unserer vielen Tätigkeiten hinzuweisen und intensiv dafür zu sammeln und zu werben.

Von Dr. Wolfgang Steffanides, 3. Obmann der ÖLM

Unter den extrem schwierigen Vorzeichen des Vorjahres war es ein großer Erfolg, daß überhaupt irgendwo Aktivitäten stattfinden konnten, wie z. B. das Kindersprachlager in Metzenseifen/Medzev (BILD) in der Ostslowakei! Dank eines guten Spendenaufkommens haben wir die Förderung sogar etwas erhöhen können.
Auch in der Westukraine, im Großraum Kolomeia, konnten zwei solche Lager durchgeführt werden. Dazu etwa auch die Finanzierung eines Kleinbusses für Hultschin/Hulcin in Böhmen, um weiterhin Schüler bzw. Senioren zu dortigen Veranstaltungen transportieren zu können.

Unsere Mittel kommen ausschließlich aus privaten Quellen: Mitgliedsbeiträge, Sammlungen, Bezugspreise, allgemeine Spenden, Kranzablösen, Verlassenschaften und Hauserträge. Insgesamt ist die Mischung im Aufkommen fast gleich geblieben, wofür wir sehr herzlich d a n k e n . Die meiste Arbeit wird ehrenamtlich geleistet, wodurch diese Ergebnisse erst möglich sind. Ein wichtiger Teil unserer Einnahmen geht an deutsche Gruppen und Multiplikatoren im Ausland, also in dortige deutsche Vereine und deren Projekte. Geographische Schwerpunkte sind ehemals österreichisch-ungarische Gebiete, wie Westungarn, Siebenbürgen, Galizien, Slowakei.
Ein Sorgenbereich ist Slowenien, wo noch immer die deutsche Bevölkerung tapfer um Anerkennung bemüht ist – der Durchbruch aber immer noch aussteht. So danken wir Ehrenamtlichen und unsere Angestellten für Ihre Treue, Ihr Verständnis – und Ihre Unterstützung: geldlich wie praktisch!


Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Email
Telegram
Print