
Harmonia Classica: Schöne Musik, die auch Haltung hat
Alexander Blechinger zum 65. Wiegenfest Der von Alexander Blechinger 1982 gegründete und bis heute geleitete Verein „Harmonia Classica“ hat sich in den letzten Jahrzehnten einen
Alexander Blechinger zum 65. Wiegenfest Der von Alexander Blechinger 1982 gegründete und bis heute geleitete Verein „Harmonia Classica“ hat sich in den letzten Jahrzehnten einen
Faschingskonzert unter besonderen Umständen Das beliebte und stets gut besuchte Faschingskonzert der Harmonia Classica – diesmal leider wegen Corona wieder ohne Publikum sondern nur online
Faschingskonzert wird live übertragen Wir haben unser Harmonia Classica Faschingskonzert für Samstag, den 13. Februar, Beginn 15:30 Uhr geplant. Nun verbietet aber eine sture Regierung,
Wie kann man in dieser unsicheren Zeit, wo es dem Publikum durch die unverhältnismäßigen Regierungsmaßnahmen immer mehr erschwert wird, ein Konzert zu besuchen, ein solches
Es ist geglückt: Am 19. Dezember fand das erste gestreamte (live) Adventkonzert der Harmonia Classica in der Wiener Paulanerkirche statt! Etwas verzögert und mit ein
Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens Beethovens Schicksal hätte leichter sein können. Der bewunderte Großvater starb früh, seine geliebte Mutter als er 16 war, der
Beethoven war auch ein politischer Mensch Ein Beitrag von Alexander Blechinger Die Freiheitsliebe Beethovens äußerte sich vor allem in drei Bereichen: neben der politischen und
Idealistische Künstler trotzen Corona-Wahn Es ist eine gute Nachricht für alle Freunde schöner neuer Musik: Das traditionelle Adventkonzert der Harmonia Classica, das wir in einem
Harmonia Classica-Konzert am 19. Dezember! Corona beeinflußt unser Leben seit Monaten und Harmonia Classica besteht daneben trotz vieler Einschränkungen und Hindernissen. Mittels Corona wurde Harmonia
Cornelius von der Mühlen Das Schicksal der bis zu 14 Millionen deutschen Heimatvertriebenen blieb viele Jahre lang wenig beachtet; Trauer- bzw. Traumaarbeit fand so gut
von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (14) Er hat es wieder getan. Tino Chrupalla besuchte am 9. Mai eine russische Gedenkfeier. Diesmal in der Russischen Botschaft
von Michael Schäfer Comics seien lächerlicher Kinderkram oder hohler Schund – so lauten die noch immer wahrnehmbaren Vorurteile vieler Menschen quer durch alle Altersgruppen, wenn
von Till Kinzel Der Dichter Ludwig Tieck (1773–1853) gehört zu den eher verborgenen Klassikern. Denn bis heute gibt es keine vollständige Werkausgabe – ein großes
von Reinhild Bauer Brauchtum (10) Pfingsten ist das Hochfest des Maien, auf das sich die mannigfaltigen Maibräuche konzentrieren. Der „Wonnemond“ oder „Blütenmond“ war schon bei
von Erik Lommatzsch Zur Durchsetzung der unmäßigen Reparationsforderungen, die sich aus dem „Versailler Frieden“ ergaben, waren französische und belgische Truppen am 11. Januar 1923 ins
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.