Monatszeitschrift für Politik, Volkstum und Kultur.

Alexander Blechinger und die Harmonia Classica haben sich bislang von den Corona-Zwangsmaßnahmen nicht unterkriegen lassen.
Foto: Harmonia Classica

Kein Faschingsscherz: Harmonia Classica spielt am 13. Februar auf!

Wie kann man in dieser unsicheren Zeit, wo es dem Publikum durch die unverhältnismäßigen Regierungsmaßnahmen immer mehr erschwert wird, ein Konzert zu besuchen, ein solches zu planen, geschweige denn durchführen? Was treibt die Musiker an, diesen Schritt zu wagen?

Am Samstag, den 13. Februar, will die Harmonia Classica ihr erstes Konzert im neuen Jahr 2021 abhalten, das zugleich ihr 178. Konzert insgesamt wäre. Wird es ihr gelingen im Hietzinger Bezirksmuseum das Publikum mit Klängen zu verzaubern, oder muß das bereits angekündigte Konzert wegen schon so oft wiederholter Coronamaßnahmen abgesagt werden? Fragen über Fragen, jedoch: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“, kommentiert Alexander Blechinger gegenüber dem ECKART die Unsicherheitslage, die bekanntlich nicht nur im Kulturbereich herrscht.

Reigen von melodiösen und frechen Liedern

Was erwartet das geneigte Publikum? Ein Reigen von melodiösen und frechen Liedern aus Operette und von Volks- und Wienerliedern, aber auch neuen Kompositionen, unter anderem passend zur allgemeinen Situation. So erklingen viele Werke von Johann Strauß Sohn, wie „Draußt in Hietzing gibt‘s a Remasuri“, Leo Fall, wie „Heut könnt‘ einer sein Glück bei mir machen“, Franz Lehar, wie „Schaun Sie freundlichst mich an“, Emmerich Kalman, wie „Heute Abend komm ich zu dir“, Robert Stolz, wie „Oft genügt ein Gläschen Sekt!“ und Carl Michael Ziehrer, wie „Sei gepriesen, du lauschige Nacht“.

Auch Jowita Sip wird singen!

Ebenfalls dabei sind die Hietzinger Dichter Brigitte Pixner mit „Kecker Corona (Ab)Gesang“, unter anderem durch den „Verein Muttersprache“ bekannt, Johann Kriegler mit „Schenk uns ein gutes neues Jahr“, dessen „Advent- und Weihnachtslieder-CD“ HC 42 gerade erschienen ist und Brigitte Meissner, die sich durch ihr Gedicht „In Wien do bin i zHaus“ als Floridsdorferin „outet“, vertont von Alexander Blechinger. Es singen neben ihm die großartige Sopranistin Jowita Sip, und der Harmonia Classica Solistenchor begleitet von Aya Mesiti unter der Leitung unseres Tenors und Komponisten.

Harmonia Classica-Faschingskonzert: „Wienerlieder, Operetten und neue Schmankerln”
Samstag, 13. Februar 2021, 15:30 Uhr
Bezirksmuseum Hietzing, Am Platz 2, Wien 13

Kartenbestellungen und weitere Informationen: Tel: 01/804 61 68
e-mail: musik@harmoniaclassica.at

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Email
Telegram
Print