Bild: harmoniaclassica.at

Harmonia Classica-Adventkonzert wird am 19. live im Netz übertragen

Idealistische Künstler trotzen Corona-Wahn

Es ist eine gute Nachricht für alle Freunde schöner neuer Musik: Das traditionelle Adventkonzert der Harmonia Classica, das wir in einem Beitrag vom 2. Dezember angekündigt haben, wird stattfinden! Durch das Verbot der Bundesregierung von Konzerten im Rahmen der jüngsten Corona-Verordnungen ist es nicht erlaubt vor Publikum zu spielen. Dennoch haben die Musiker der Harmonia Classica einen Weg gefunden, wie zumindest ein Teil des Publikums doch noch zu einem stimmungsvollen Harmonia Classica-Adventkonzert kommen kann: Das Konzert um 15:30 Uhr am Samstag den 19. Dezember wird „gestreamt“, das heißt, man kann der Aufführung zur gleichen Zeit auf der Netzseite harmoniaclassica.at am eigenen Rechner oder sonstigen, internettauglichen Geräten beiwohnen. Also so, wie eine Live-Übertragung im Fernsehen…

Das diesjährige Adventkonzert beinhaltet viele verschiedene bekannte weihnachtliche Musikstücke: aus Händels Oratorium „Der Messias“, Haydns „Jahreszeiten“ und „Die Schöpfung“ und aus Beethovens „Gellert-Liedern“ mit dem berühmten „Die Himmel rühmen“, die er für seinen Vater geschrieben hat. Neben anderen gefühlvollen Musiken von Böttcher, Pelinka und Pattenhausen gibt es Neue Advent- und Weihnachtstexte von Christa Meissner, Frank Forster und Johann Kriegler, vertont mit beliebten Weihnachtsmelodien, Walter Marinovics „Maria“, und Brigitte Pixners „Weihnacht“, beide komponiert von Alexander Blechinger.

Blechinger: Wahre Kunst kapituliert nicht!

Abgerundet wird das Konzert mit beliebten Adventliedern wie „Es wird scho glei dumpa“, „Süßer die Glocken nie klingen“ und anderem. Es singen Elisabeth Pfneisl, Sopran, Alexander Blechinger, Tenor, und der Harmonia Classica Solistenchor, begleitet von Aya Mesiti. Alexander Blechinger bekräftigte gegenüber dem ECKART, daß sich Harmonia Classica von Corona und all seinen Begleiterscheinungen nicht unterkriegen lassen werde und Kunst noch zu allen Zeiten der Freiheit den Weg gebahnt habe. Er hofft jedoch auch auf Unterstützung seiner Harmonia Classica durch das Publikum: „Unsere Konzerte finanzieren wir normalerweise über die Karteneinnahmen. Da diese nun aber entfallen, wir aber nicht wie der ORF GIS-Gebühren kassieren können, sind wir auf Ihre zahlreichen Spenden und Mitgliedsbeiträge des geneigten Publikums angewiesen. Auf unserer Heimseite harmoniaclassica.at können Sie sich viele unserer CDs als Weihnachtsgeschenk sichern.“

Das Harmonia Classica-Adventkonzert wird am Samstag, den 19.Dezember 2020, ab 15:30 Uhr aus der Paulanerkirche in Wien auf harmoniaclassica.at übertragen!

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Email
Telegram
Print