Monatszeitschrift für Politik, Volkstum und Kultur.

Die Musiker von Harmonia Classica lassen sich nicht unterkriegen und richten ihr Faschingskonzert nun für das Publikum via Internet aus.
Foto: Harmonia Classica

Harmonia Classica läßt sich nicht unterkriegen

Faschingskonzert wird live übertragen

Wir haben unser Harmonia Classica Faschingskonzert für Samstag, den 13. Februar, Beginn 15:30 Uhr geplant. Nun verbietet aber eine sture Regierung, die nicht hören und sehen will, was wirklich ist, jede Konzerttätigkeit. Sollen wir nun den Kopf hängen lassen und das Konzert absagen? Nein, wir wollen unser Publikum nicht hängen lassen, auch wenn ihm nicht erlaubt wird zum Konzert kommen. Kunst und Musik sind auch systemrelevant, obwohl die Regierung das nicht glauben will. Was wäre unser Österreich schließlich ohne Musik?

Ein Gastbeitrag von Alexander Blechinger

So haben wir uns dazu entschlossen, am Samstag neuerlich ein Streaming-Konzert zu veranstalten: Nicht nur, um unserem Publikum eine Freude zu machen und die Hoffnung zu geben, daß es bald wieder „normale“ Konzerte geben wird, sondern auch, damit man uns nicht vergißt und sich nicht der großen Wiener Musikkultur entwöhnt. Wir stemmen uns damit gegen die schleichende Vernichtung aller unserer Werte, die das Leben in Österreich so lebenswert gemacht haben. Wir lassen uns nicht den Mund verbieten, und schon gar nicht in der Faschingszeit! Prominente Schützenhilfe für unser buntes Faschingsprogramm bekommen wir vom deutschen Komiker Heinz Erhardt, dessen Gedicht über die erfolgreiche Bekämpfung des „Virus“ wir vertont haben, und das am Samstag erstmals zur Aufführung gelangt.

Samstag, den 13. Februar, 15:30 Uhr

Seien Sie dabei beim Faschings-Streaming-Konzert auf unserer Heimseite www.harmoniaclassica.at am Samstag, den 13. Februar, 15:30 Uhr!
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Likes und Kommentare, und natürlich auch über Spenden, die uns das Überleben in dieser schweren Zeit ermöglichen. Wir müssen ja auf Karteneinnahmen verzichten, wobei aber die Künstler nicht zu kurz kommen sollen!
Wer möchte, kann sich auf unserer Netzseite auch ein bißchen umschauen und unsere CDs und DVDs näher kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme, auch wenn wir Sie/Euch leider (noch) nicht sehen können. Auf daß es besser werde!

Zum Abschluß noch ein kleiner Vorgeschmack auf Samstag: Das Satire-Lied „Ihr habt uns 1000x belogen, über den grassierenden Corona-Wahnsinn…

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Email
Telegram
Print