
Harmonia Classica: Schöne Musik, die auch Haltung hat
Alexander Blechinger zum 65. Wiegenfest Der von Alexander Blechinger 1982 gegründete und bis heute geleitete Verein „Harmonia Classica“ hat sich in den letzten Jahrzehnten einen
Alexander Blechinger zum 65. Wiegenfest Der von Alexander Blechinger 1982 gegründete und bis heute geleitete Verein „Harmonia Classica“ hat sich in den letzten Jahrzehnten einen
Faschingskonzert unter besonderen Umständen Das beliebte und stets gut besuchte Faschingskonzert der Harmonia Classica – diesmal leider wegen Corona wieder ohne Publikum sondern nur online
Faschingskonzert wird live übertragen Wir haben unser Harmonia Classica Faschingskonzert für Samstag, den 13. Februar, Beginn 15:30 Uhr geplant. Nun verbietet aber eine sture Regierung,
Wie kann man in dieser unsicheren Zeit, wo es dem Publikum durch die unverhältnismäßigen Regierungsmaßnahmen immer mehr erschwert wird, ein Konzert zu besuchen, ein solches
Idealistische Künstler trotzen Corona-Wahn Es ist eine gute Nachricht für alle Freunde schöner neuer Musik: Das traditionelle Adventkonzert der Harmonia Classica, das wir in einem
Harmonia Classica-Konzert am 19. Dezember! Corona beeinflußt unser Leben seit Monaten und Harmonia Classica besteht daneben trotz vieler Einschränkungen und Hindernissen. Mittels Corona wurde Harmonia
von Julian Bauer Kein 1848er verstand es besser, Bodenhaftung und Intellekt zu verbinden. Zu Beginn Revolutionär und Bauernbefreier, am Ende Vertreter des Deutschen Schulvereins in
von Erich Körner-Lakatos Sie kennen das sicher: Eines Tages stimmt die Rechnung nicht mehr. Nicht bloß die wirtschaftlich-berufliche der Einnahmen und Ausgaben, daran ist man
von Mario Kandil Kalendarium Kandili (12) Egon Erwin Kisch war gewiß kein Grübler, sondern vielmehr ein eitler Vertreter seiner Zunft. Das läßt sich an Fotos
von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (9) Sie haben es wieder getan: Die Sachsen stemmen sich einem Bundestrend entgegen und stellen sich gegen Waffenlieferungen. Eine Umfrage
von Alain Felkel Die Märzrevolution 1848 (Teil 1) Das Jahr 1848 begann mit einem Paukenschlag – der Februarrevolution, die in Frankreich den 1830 an die
von Georg Alexander Irgend jemand hat einmal gesagt: „Berlin ist sicher eine tolle Stadt. Wenn man dort nicht lebt und auch nie hin muß.“ So
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.