
Harmonia Classica: Schöne Musik, die auch Haltung hat
Alexander Blechinger zum 65. Wiegenfest Der von Alexander Blechinger 1982 gegründete und bis heute geleitete Verein „Harmonia Classica“ hat sich in den letzten Jahrzehnten einen
Alexander Blechinger zum 65. Wiegenfest Der von Alexander Blechinger 1982 gegründete und bis heute geleitete Verein „Harmonia Classica“ hat sich in den letzten Jahrzehnten einen
Faschingskonzert unter besonderen Umständen Das beliebte und stets gut besuchte Faschingskonzert der Harmonia Classica – diesmal leider wegen Corona wieder ohne Publikum sondern nur online
Faschingskonzert wird live übertragen Wir haben unser Harmonia Classica Faschingskonzert für Samstag, den 13. Februar, Beginn 15:30 Uhr geplant. Nun verbietet aber eine sture Regierung,
Wie kann man in dieser unsicheren Zeit, wo es dem Publikum durch die unverhältnismäßigen Regierungsmaßnahmen immer mehr erschwert wird, ein Konzert zu besuchen, ein solches
Idealistische Künstler trotzen Corona-Wahn Es ist eine gute Nachricht für alle Freunde schöner neuer Musik: Das traditionelle Adventkonzert der Harmonia Classica, das wir in einem
Harmonia Classica-Konzert am 19. Dezember! Corona beeinflußt unser Leben seit Monaten und Harmonia Classica besteht daneben trotz vieler Einschränkungen und Hindernissen. Mittels Corona wurde Harmonia
von Reinhild Bauer Brauchtum (18) Das Erntedankfest in Kirchwerder, einem Stadtteil von Hamburg, findet mit langer Tradition alljährlich am ersten Sonntag im Oktober statt und
von Mario Kandil Kalendarium Kandili (23) Ein seitens der alliierten Reparationskommission im Dezember 1922 festgestellter geringfügiger Lieferrückstand deutscher Reparationen an Frankreich – das war der
von Erik Lehnert Das Urteil über den deutschen Kolonialismus scheint für alle Zeiten festzustehen. Der Versailler Vertrag begründete 1919 den Verlust der Kolonien mit „Deutschlands
von Reinhild Bauer Brauchtum (17) Die Kerweih der Donauschwaben war der Höhepunkt der Jahresfeste und fand im Herbst nach der Ernte statt. In jedem Dorf
von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (24) 33 Jahre nach dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des bundesdeutschen Grundgesetzes, also der „Wiedervereinigung“ beider deutschen Staaten, trennen
von Erich Körner-Lakatos Da bereits in alten Zeiten auf der Bude hin und wieder gehörig über den Durst getrunken wurde, beschäftigten sich im 19. Jhd.
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.