Monatszeitschrift für Politik, Volkstum und Kultur.

Schlagwort: Geschichte

Verschwörungstheorien

Sie sind so alt wie die Menschheit. Manchmal mit fatalen Folgen, manchmal haben sie Erfolg. Die Schlange wurde beschuldigt, an Evas Neugierde auf den Apfel

Weiterlesen »

Kärntner Feiern ohne Volk

Obwohl die Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 Kärnten Freiheit und Einheit brachte, wurde dieses Jahrhundertereignis vom Land nur schmalbrüstig gefeiert – und nicht nur wegen

Weiterlesen »

Es geht auch objektiv

Tolle Netzseite zu deutschen Schutzgebieten Daß man sich mit deutschen Kolonien und verwandten Themen auch ohne den Schaum vor dem Mund beschäftigen kann, den heutige

Weiterlesen »

Wer war Ferdinand Grimm?

Schwarzes Schaf: Wenig bekannter Bruder von Jacob und Wilhelm Er war gewissermaßen das schwarze Schaf seiner Familie: Zwar verkörperte FerdinandGrimm einen begnadeten Sammler von Märchen,

Weiterlesen »

Bismarck und Afrika

von Erik Lehnert Das Urteil über den deutschen Kolonialismus scheint für alle Zeiten festzustehen. Der Versailler Vertrag begründete 1919 den Verlust der Kolonien mit „Deutschlands

Weiterlesen »

Lohnkluft

von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (24) 33 Jahre nach dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des bundesdeutschen Grundgesetzes, also der „Wiedervereinigung“ beider deutschen Staaten, trennen

Weiterlesen »