
Weihnacht in Winkelsteg 2/3
***ECKART-Adventkalender*** Auf dem Chore ist in dieser Nacht Unheil gewesen. Der Pfarrer stimmt schon das ambrosianische Loblied an, ich sitze an der Orgel und ziehe
***ECKART-Adventkalender*** Auf dem Chore ist in dieser Nacht Unheil gewesen. Der Pfarrer stimmt schon das ambrosianische Loblied an, ich sitze an der Orgel und ziehe
***ECKART-Adventkalender*** Ich lag und schlief; da träumte mirein wunderschöner Traum:Es stand auf unserm Tisch vor mirein hoher Weihnachtsbaum. Und bunte Lichter ohne Zahl,die brannten ringsumher;die
***ECKART-Adventkalender*** Wenn über Wege tief beschneitDer Schlitten lustig rennt,Im Spätjahr in der Dämmerzeit,Die Wochen im Advent,Wenn aus dem Schnee das junge RehSich Kräuter sucht und
***ECKART-Adventkalender*** Es gibt so wunderweiße Nächte,drin alle Dinge Silber sind.Da schimmert mancher Stern so lind,als ob er fromme Hirten brächtezu einem neuen Jesuskind. Weit wie
***ECKART-Adventkalender*** Die Weihnachtsmaus ist sonderbar(sogar für die Gelehrten),denn einmal nur im ganzen Jahrentdeckt man ihre Fährten. Mit Fallen und mit Rattengiftkann man die Maus nicht
***ECKART-Adventkalender*** Vom Himmel in die tiefsten KlüfteEin milder Stern herniederlacht;Vom Tannenwalde steigen DüfteUnd hauchen durch die Winterlüfte,Und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz
***ECKART-Adventkalender*** Die Tage sind so dunkel,Die Nächte lang und kalt;Doch übet SternenfunkelNoch über uns Gewalt. Und sehen wir es scheinenAus weiter, weiter Fern’,So denken wir,
***ECKART-Adventkalender*** In der heiligen Christnacht sind die Leute schon wieder von allen Seiten herbeigekommen. Die von den Spanlunten abgefallenen Glühkohlen sind lustig hingeglitten über die
***ECKART-Adventkalender*** Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, Kommt der Winter hergeschritten,Und alsbald aus Schnees Mitten Klingt des Schlittenglöckleins Ton. Und was jüngst noch, fern und
Begegnungen am Weg (2) von Ronald F. Schwarzer, Impresario, Waldgänger & Partisan der Schönheit Karfreit/Kobarid, ein strahlender Julitag. Eben habe ich mit meinem Freund Univ.
Kalendarium Kandili (7) von Mario Kandil Das nahende 20. Jubiläum der Einführung des Euro am 1. Jänner 2002 nehmen die Betreiber dieses Projekts zum Anlaß,
Die Oberuferer Weihnachtsspiele von Caroline Sommerfeld Karl Julius Schröer (1825-1900), Sprachwissenschaftler an der Technischen Hochschule in Wien, hörte – ganz in der Tradition der Gebrüder
Kaisers Zone (4) von Benedikt Kaiser In der jüngsten kaiserlichen Zone (Folge 3) ging es um zaghafte Avancen einer Thüringer CDU-Größe, die AfD nicht mehr
von Erich Körner-Lakatos In Gesellschaft sollten sich halbwegs kultivierte Menschen – so eine alte Regel – weder über Geldsorgen, noch über Krankheiten oder gar über
von Christoph Bathelt Nur von wenigen Menschen ist der Name so bekannt und die Person so vergessen. Seine Erfindung glaubt jeder zu kennen, doch kaum
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.