
Ein museales Kleinod in Wien: Das Böhmerwaldmuseum
Nicht tief drin im Böhmerwald, sondern mitten im Herzen Wiens Lange waren die Wiener Museen geschlossen, doch seit kurzem haben fast alle wieder geöffnet. Wer
Nicht tief drin im Böhmerwald, sondern mitten im Herzen Wiens Lange waren die Wiener Museen geschlossen, doch seit kurzem haben fast alle wieder geöffnet. Wer
Vor 400 Jahren: Der zwischenzeitliche Sieg der Gegenreformation Ein Beitrag von Dr. Mario Kandil Der Dreißigjährige Krieg fing als lokaler Streit zwischen Ständen und Fürsten
von Mario Kandil Kalendarium Kandili (23) Ein seitens der alliierten Reparationskommission im Dezember 1922 festgestellter geringfügiger Lieferrückstand deutscher Reparationen an Frankreich – das war der
von Erik Lehnert Das Urteil über den deutschen Kolonialismus scheint für alle Zeiten festzustehen. Der Versailler Vertrag begründete 1919 den Verlust der Kolonien mit „Deutschlands
von Reinhild Bauer Brauchtum (17) Die Kerweih der Donauschwaben war der Höhepunkt der Jahresfeste und fand im Herbst nach der Ernte statt. In jedem Dorf
von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (24) 33 Jahre nach dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des bundesdeutschen Grundgesetzes, also der „Wiedervereinigung“ beider deutschen Staaten, trennen
von Erich Körner-Lakatos Da bereits in alten Zeiten auf der Bude hin und wieder gehörig über den Durst getrunken wurde, beschäftigten sich im 19. Jhd.
von Daniel Fabian Zur Lage junger Deutscher aus Namibia zwischen Heimat und Heimat Deutsche haben immer wieder bewiesen, daß sie in entlegensten Winkeln der Erde
ECKART RUNDBRIEFE ABONNIEREN
ECKART 2020 © Alle Rechte vorbehalten.