Monatszeitschrift für Politik, Volkstum und Kultur.

Kategorie: Politik

Transhumanismus

Mehr als ein ideologisches Programm? von Daniel Fabian Die Gegenwart ist übertechnisiert. Längst nicht nur das Smartphone in jedermanns Hand prägt unseren Alltag. Die Frage,

Weiterlesen »

Great Reset

„Besitzlos und glücklich“ Wie unsere Wohnungen zu unseren Gefängnissen werden. von Bernadette Conrads. Geht es nach dem Gründer des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, kurz WEF)

Weiterlesen »

Exklusivinterview mit Éric Zemmour

„Ich will Frankreich den Großen Austausch und den großen Abstieg ersparen“ Seine erst 2021 begründete, konsequent identitätspolitische Bewegung zeigt bereits die zweithöchste Mitgliederzahl aller französischen

Weiterlesen »

Das rote Preußen

von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (25) Als explizit „preußische“ Armee hat man die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR oftmals wahrgenommen. Uniform, Helm, Drill, Marschmusik und

Weiterlesen »

Bismarck und Afrika

von Erik Lehnert Das Urteil über den deutschen Kolonialismus scheint für alle Zeiten festzustehen. Der Versailler Vertrag begründete 1919 den Verlust der Kolonien mit „Deutschlands

Weiterlesen »

Lohnkluft

von Benedikt Kaiser Kaisers Zone (24) 33 Jahre nach dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des bundesdeutschen Grundgesetzes, also der „Wiedervereinigung“ beider deutschen Staaten, trennen

Weiterlesen »