In unserer lärmenden Gegenwart gerät der Volksliedgesang immer mehr ins Hintertreffen, zumal in den „modernen“ Lehrplänen der Musikunterricht immer weiter zurückgedrängt wird.
Darüber hinaus werden Volkslieder immer weniger berücksichtigt und auch in den meisten Familien herrscht eine permanent berieselnde Geräuschkulisse vor, die jegliche Musikalität zerstört. Gerade im Advent kommt aber dem Singen eine besondere Bedeutung zu.
Weil aber die Kenntnis volkstümlicher Weihnachtslieder immer mehr abnimmt, ist es umso erfreulicher, daß das Steirische Volksliedwerk eine Servicestelle eingerichtet hat, die alle Fragen bezüglich weihnachtlicher Lieder und ihrer Texte beantwortet. Auch die Fragen nach den dazu gehörenden Bräuchen werden gerne und umfassend beantwortet.
Seit nunmehr 29 (!) Jahren hilft das Büro für Weihnachtslieder, das weltweit tätig ist, bei allen Problemen mit dem Text oder auch der Melodie. Es ist eine kompetente Auskunftsstelle für alle Fragen, die das Singen und Musizieren und weihnachtliche Bräuche betreffen. Was wir wirklich großartig finden und wofür dem Steirischen Volksliedwerk herzlich gedankt werden soll.
