Monatszeitschrift für Politik, Volkstum und Kultur.

Kundgebung von Kritikern der Corona-Maßnahmen in Berlin, 29.8.2020
Foto: Privat

Ist jeder Unangepaßte ein Spinner?

Öffentlich-Rechtliche Sender entlarven sich als Manipulationsanstalten

Zur ZDF-Sendung „Corona-Verschwörungstheorien: Eine Gefahr für die Demokratie?“, schrieb ein Zuschauer den Kommentar: „Freie Meinungsäußerung ist eine Gefahr für die Demokratie? Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.“ Genau das beschreibt den Charakter der Gleichschaltungspropaganda, die Zwangsgebührensender wie das ZDF absondern, absolut zutreffend.

Ein Kommentar von Viktor Winterstein

Anfang Juli läuteten für den BRD-Staatsfunk aus Mainz Julia Lösch und Arndt Ginzel wieder einmal die Sturmglocken: Die Demokratie sei in Gefahr. Hinter den alternativen Medien, die diese angeblich bedrohen, stünden Heiko Schrang, Oliver Janich und Ken Jebsen. Letzterem sei es ganz egal, wer sich ihm anschließe – auch Rechte. Was für böse Leute! Viele von ihnen hätten sich der ZDF-Kamera nicht gestellt. Anders jedoch sei Vegan-Koch Attila Hildmann, der Bill Gates als Hauptfeind benenne. Laut „ZDFzoom“, das wie der ganze Sender auch hier verdummende Volkspädagogik betreibt, heißt es für „Verschwörungstheoretiker“ (kurz VTH) ganz einfach: böser Staat gegen gutes Volk. Scheinbar naiv, doch in Wahrheit inquisitorisch fragen die Filmautoren: Wo endet die Skepsis, und wo fängt die Verschwörungstheorie an? Dabei atmet dieses ZDF-Filmchen Gesinnungsschnüffelei und ist selbst die reinste Verschwörungstheorie – nur eben von Linken, die überall böse Rechte am Werk sehen, indem diese die VTH unterwandern, um den großen Umsturz herbeizuführen. Genau zu diesem Zweck würden sich nämlich extremistische Gruppen unter Anti-Corona-Demonstranten mischen.

TV-„Experten“ sind zumeist linksextreme Politagitatoren

Und dann läßt das staatstragende ZDF die üblichen „Experten“ zu Wort kommen, die zumeist den üblichen Einheitsbrei absondern, damit der noch nicht zum „Verschwörungstheoretiker“ mutierte bundesdeutsche Zipfelmützenträger auch ganz genau weiß, wen er da zu meiden habe. Es produzieren sich: von der TU München Wienke Strathern und Prof. Jürgen Pfeffer; aus Göttingen Martin Fehrensen, Herausgeber von Socialmediawatchblog, Blogger und Journalist, der auch Breitseiten gegen Eva Herman abfeuert.

Bundesinnenministerium diffamiert kritische Bürger

Von der Universität Mainz die Sozialpsychologin Pia Lamberty, die VTH „erklärt“ (besser: diffamiert), aber zumindest einräumt, daß es den typischen VTH nicht gebe, obwohl man ihn oft rechts antreffe; das Bundesministerium des Inneren, das ebenfalls die sattsam bekannten Verschwörungstheorien gegen VTH verkündet. Um den braven TV-Bürger zu schockieren, zeigt das ZDF-Team natürlich auch „Rechtsextreme“ wie Sven Liebich, der in Halle/Saale nicht mit der „Lügenpresse“ reden wollte und ebenso wie einer seiner Anhänger die ZDF-Volkspädagogen „Maulhuren“ schimpfte.

ZDF agiert zwischen Volkspädagogik und Inquisition

In München wird ein 36jähriger, unerkannt bleibender Mann, der seit 2015 alles hinterfrage und dessen Ansichten immer „radikaler“ würden, von einer jungen, linientreuen ZDF-Reporterin inquisitorisch befragt: „Distanzierst du dich denn von Rechtsextremisten, die du auf der Demo gesehen hast?“ Ja, das ist heute wie einst Gretchens Frage an Faust, wie er es mit der Religion halte! Auch eine Julia Silberberger, früher bei den Zeugen Jehovas, kommt zu Wort. Sie kämpft heute gegen „Verschwörungstheoretiker“, deren Zahl seit Corona stark anwachse. Am Schluß des ZDF-Films heißt es ebenso belehrend wie herablassend: „Und so zeigen Zeiten wie diese, daß unser demokratisches System Risse bekommt. […] Verschwörungstheorien sind eine Gefahr für die Demokratie, eine Herausforderung für die Gesellschaft.“ Welch eine Arroganz der ZDF-Systemhandlanger, die sich einmal mehr nicht entblödet haben, selbst das zu tun, was sie den „Verschwörungstheoretikern“ scheinheilig vorwerfen.

Der „ZDFzoom“-Filmbeitrag „Corona-Verschwörungstheorien: Eine Gefahr für die Demokratie?“ von Julia Lösch und Arndt Ginze ist weiterhin via YouTube abrufbar.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Email
Telegram
Print