Foto: Der ECKART

Groß-Gemälde erstrahlt in neuem Glanz

Des 85. Todestages des ehemaligen Ehrenobmanns des Deutschen Schulvereins Dr. Gustav Groß (1856-1935) wurde bereits in zwei ECKART-Ausgaben gedacht.

Um auch ein sichtbares Zeichen zu setzen, entschloß sich die Vereinsleitung der ÖLM, das Ölgemälde des großen Vorsitzenden, welches in Lebensgröße im Obmannzimmer hängt, einer fachkundigen Restaurierung unterziehen zu lassen. Das Gemälde, das 1925 anläßlich seiner 20jährigen Obmannschaft bzw. 45jährigen Vereinsmitgliedschaft angefertigt wurde, stellt Dr. Groß in einem Lederfauteuil sitzend an seinem Schreibtisch dar.

Ferner erkennt man den Grundriß oder Bauplan eines Schulgebäudes zum Zeichen der vielen Kindergärten und Schulen, die während seiner Amtsführung erbaut wurden, und ein damals sehr modernes Magnetophon, mit dem er offenbar seine Korrespondenz oder Reden diktierte. Die aufwendige Reinigung und Reparatur des Werkes, die von einem akademischen Maler durchgeführt wurde, gab auch Aufschluß über den Künstler: Max von Poosch (1872 – 1968) war ein erfolgreicher und beliebter Porträt- und Landschafts-, aber auch Kriegsmaler.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Email
Telegram
Print