Eine besondere „Eckartschrift“ für die Vorweihnachtszeit
Im Jahr 1976 gab die Österreichische Landsmannschaft im Rahmen der Eckartschriftenreihe ein Bändchen unter dem Titel „Deutsche Weihnachten zwischen Ost und Süd“ heraus. Autor war der siebenbürgische Heimatdichter Heinrich Zillich, der über das Weihnachtsbrauchtum seiner Heimat, über Weihnachtstage als Frontsoldat des Ersten Weltkrieges und aus seiner Wahlheimat im bayrischen Starnberg erzählte.
Diese Geschichten und Gedichte waren so ansprechend, dass sie sowohl im engsten Familien und Freundeskreis, als auch bei Weihnachtsveranstaltungen und Feiern im größeren Rahmen immer wieder gerne gehört wurden. Auch war das Bändchen ein beliebtes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum und kam als „Mitbringsel“ in der Adventzeit gut an. Seither ist an die Redaktion der Eckartschriften immer wieder der Wunsch herangetragen worden, das inzwischen längst vergriffene Büchlein neu aufzulegen. Diesem Wunsch ist der Verlag nachgekommen. Anlass dazu war die hundertste Wiederkehr des Geburtstages von Heinrich Zillich, aber auch der bedeutende Holzschneider und Zeichner Ernst von Dombrowski wäre 1996 hundert Jahre geworden.
Heinrich Zillich und Ernst von Dombrowski haben viele Jahre zusammen gearbeitet, indem Dombrowski Zillichs Erzählungen mit seinen ansprechenden Bildern ergänzte, was in der vorliegenden Schrift in Erinnerung gebracht werden soll.
Textlich nähert sich diese Ausgabe an die erste an, sie wurde jedoch durch weitere Erzählungen von Zillich und Dombrowski erweitert. Neu hinzugekommen sind das reichhaltige Bildmaterial sowie die ausführlichen Lebensbeschreibungen und Werkverzeichnisse der beiden Künstler, sodass dieses Heft etwa den doppelten Umfang der Ausgabe von 1976 erreicht.
Heinrich Zillich – Ernst von Dombrowski: Deutsche Weihnacht in Ost und West. Buchschmuck von Ernst von Dombrowski. Eckartschrift 139, 96 Seiten, reich illustriert. € 6,40
Zu bestellen unter: info@oelm.at
