Monatszeitschrift für Politik, Volkstum und Kultur.

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Liebe Leser!

Herausgeber und Schriftleitung danken Ihnen für die im verflossenen Jahr 2020 erwiesene Treue und Aufmerksamkeit. Uns stehen ungewöhnliche Feiertage ins Haus. Manche, ja viele von uns, werden unter erzwungener oder unfroh gewählter Einsamkeit leiden. Und immer schwingt der Gedanke mit, ob „Corona“ nicht vorsätzlich oder doch kopflos als Herrschaftsinstrument eingesetzt wird.

Halten Sie dagegen: Schreiben Sie Briefe an liebe Menschen, tauschen Sie über das Telefon Wissen und Meinung aus, nützen Sie das Weltnetz, solange es noch nicht in Grund und Boden zensuriert ist. Unsere neue Netzpräsenz www.dereckart.at informiert seit kurzem auch mit aktuellen Nachrichten und möchte damit allen Lesern auch eine kleine Freude bereiten: Vom 1.-24. Dezember haben wir, einem Adventkalender gleich, jeden Tag einen weihnachtlichen Beitrag veröffentlicht – mal ein Gedicht, mal ein Erzählung. Diese Beiträge bleiben selbstverständlich auch für die Zeit danach verfügbar.

Nach Überwindung der „Coronakrise“ wird die Welt anders aussehen. Es werden die Gedanken wachsen, ob die traurige Einheitswelt und die Überfrachtung der Erde mit Menschen und Waren der richtige Weg zur Sinnerfüllung sein kann.

Die Österreichische Landsmannschaft (ÖLM) und die ECKART-Schriftleitung wünschen Ihnen ein frohes Fest und schöne Weihnachtsfeiertage!

Dr. Karl Katary
2. Obmann der Österreichischen Landsmannschaft

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Email
Telegram
Print